00:00
Jan Peters
Hallo und herzlich willkommen hier zu unserer sechsten Ausgabe des School of Dirt Podcast. Die Ferien sind vorbei, die School of Dirt ist wieder da, die Schule, die euch nicht im Stich lässt mit Oberstudienrat Felix Heller und oh, jetzt muss ich freestylen. Und mir dem Hausmeister der Herzen Jan Peters, also Felix. Felix ist aus dem Urlaub wieder da quasi hat noch ein kleines Training eingebaut in Österreich. Wir haben uns jetzt aber fast eine Woche lang nicht gesehen, deswegen gibt es sicherlich viel zu erzählen. Schieß doch gleich mal los. Wie war's?
00:30
Felix Heller
Auf jeden Fall. Also aus Österreich habe ich definitiv ein paar Sachen mitgebracht. Hochdeutsch ist es nicht, aber kurz bevor wir zu Österreich kommen, wollte ich dir noch eins sagen, was du mir nicht glauben wirst heute Morgen. Ich stehe auf und bevor die Uhr 6 Uhr zeigt, doch, war ich schon am Laptop, hab unsere Lehrgangsseite überarbeitet. Vielleicht musste ich weiß auch nicht, habe ich mich hin und her gewälzt, Schlechtes Webdesign, ich weiß nicht, was los war, aber absolut nicht mein Zeit heute hat es funktioniert.
01:00
Jan Peters
Jetlag sicherlich auch noch bestimmt.
01:03
Felix Heller
Ja, es war durchaus weiter auch als ich dachte insgesamt. Vor allem wenn man jede Baustelle mitnimmt, die es so gibt. Aber cooler Trip für jeden und jede, die sich jetzt denken hier, über was labern die eigentlich? Also wir hatten am Wochenende unseren Lehrgang in Salzstiegel, das ist in Österreich von Kaiserslautern ein gutes Stück, Da sind gut 800 Kilometer. Ja, es war auch nicht spontan, sondern wir haben ganz oft gehört davor, ihr müsst unbedingt mal nach Salzstiegel. Wenn ihr Österreich in Betracht zieht, wo wir bisher ja nur einen Lehrgang gemacht hatten in Lunz, dann unbedingt auch Salzstiegel, weil das sei das coolste, das krasseste Gelände. Und genau das haben wir gemacht. Jan, du hast ein paar Bilder schon gesehen, du hast mir auch direkt geschrieben, sieht ja eigentlich ganz gut aus.
01:43
Jan Peters
Auf jeden Fall. Also ich war vor vielen Jahren schon mal in Salzstiegel. Das ist aber, glaube ich, sicherlich hat sich seitdem sehr viel getan dort und es ist einfach richtig in den Bergen, also da ist richtig steil und da hat man auch Platz. Ich glaube, das ist schon ganz cool, oder Wie war es denn?
01:59
Felix Heller
Also rein vom Gelände kann ich den Leuten nur zustimmen, die uns gesagt haben, dass wir da unbedingt hin müssen. Das Schöne ist halt, dass du wirklich für alle, was dabei hast. Also du hast auch riesige Flächen einfach nur wenn du wirklich mit Neulingen an Grundlagen arbeiten möchtest, aber es ist dann Fahrlevel mäßig, geht schon sehr weit voran. Also wir sind ja in Österreich, ich sage jetzt nicht die deutschen Spuren, sondern ich habe gelernt, Österreich, rote Spur, knallhart, nicht ganz so hart wie bei uns, weiß und gelb, ist ja klar, aber da hat man definitiv vieles und auch vor allem viel Abwechslung. Das fand ich da richtig cool. Du kennst ja bestimmt so Gelände, wo man dann ja, ist alles irgendwie künstlich gebaut und alles sieht sehr gleich aus.
02:41
Felix Heller
Also gerade hier in Deutschland so kleinere Gelände oder du hast eben diese eine Art Steine und dann hast du genau diese Steine und noch ein paar Holzbalken und da ist es eben so, dass du auf der Seite eine Skipiste hast, dann geht es mal in den Wald rein mit lauter Wurzeln, so ein bisschen wie in Lunz am See, wo man überall der Grip auf die Probe gestellt wird und dann fährt man paar Meter weiter und kann wunderschöne Bachbett Sektionen fahren, was ja wirklich ganz selten gibt. Also außer man lebt in England, aber ja einfach die Abwechslung, die macht's und dann natürlich auch künstlich gebaute Sachen und so und insgesamt einfach unglaublich viel Fläche. Bernd Meissnitzner, der das ganze alles dort managt, meinte, das waren 20 Hektar und hat so ganz nebenbei erwähnt, dass sie gerade am Ausbauen sind oder da noch zusätzliches Gebiet dazukommt.
03:30
Felix Heller
Das heißt, es wird verdoppelt auf knapp 40 Hektar. Also lohnt sich auch noch in Zukunft da mal vorbeizuschauen und gucken was.
03:37
Jan Peters
Also kann man da wahrscheinlich auch ganz gut Trial wandern, also gibt es da auch Single Trails und so und kann man die Aussichten genießen, Kann man auch hin, wenn man kein Wettkampfsportler ist, Aussicht genießen, definitiv.
03:47
Felix Heller
Es ist wunderschön in den Bergen, man fährt auch erstmal eine ganze Weile. Bernd hatte mir davor die folgende Wegbeschreibung gegeben. Du fährst einfach da lang und da noch ein bisschen und bergauf und wenn es dann schottrig wird und du noch ein Stück unterwegs warst und denkst du bist falsch, dann bist du richtig. Das ist so der Weg von unserer Seite da über den Berg und ja, es ist einfach praktisch. Also nicht nur das, was du gerade meintest, dass du es auch genießen kannst, dort die Gegend, die Kühe, die einfach mal am Straßenrand chillen, auch die Infrastruktur. Also er hat halt dort seinen Verleih aufgebaut und hat auch Sachen da und erlebt das richtig und hilft auch direkt Leuten.
04:22
Felix Heller
Teile werden natürlich verkauft, ihr bekommt die nicht einfach so, aber trotzdem ist es praktisch, wenn dir was fehlt oder wenn du mal was ausleihen möchtest, auch als Beginner. Und natürlich das Gasthaus nebendran, dass du da direkt eine Unterkunft hast für die Leute, die vielleicht nicht campen wollen oder eben auch einfach zum Essen. Also das ist ein rundes Gesamtbild, aber.
04:39
Jan Peters
Nur was für den Sommer. Also ich glaube wegen der Höhe, da muss man schon gucken, dass man nicht im Winter dahin fährt, wo Schnee liegt. Gut, kann man natürlich auch machen, aber da muss man schlitten.
04:49
Felix Heller
Also da haben wir auch drüber gesprochen. Es ist ein bisschen Zufall und Glück dabei, aber das kann in beide Richtungen gehen. Also Bernd hat mir das gleich gesagt, dadurch, dass man da immer Berg ist, dann regnet es sich mal schnell aus oder aber auch nicht und es zieht drumrum. Und genau das hatten wir. Also der Wetterbericht war sicher, dass es zumindest am Sonntag schön noch mal runterkommen sollte und wir hatten echt durchgehend gutes Wetter, ein bisschen Nebel. Wer das auf Insta in Stories gesehen hat, weiß Bescheid. Aber ansonsten dann echt gutes Wetter und ein traumhaftes Wochenende.
05:20
Jan Peters
Ja und du hattest vorhin gesagt, dass die österreichischen Spuren natürlich ein bisschen leichter sind. Das stimmt, aber trotzdem hat Österreich es ja geschafft, den Marco, wie heißt er nochmal weiter, Marco Memper hervorzubringen. Und wenn man sich die WM Ergebnisse anguckt, dann ist er ja schon besser als unsere deutschen Fahrer, die im Moment WM fahren, muss man einfach sagen. Also auch die gelände sind sicherlich WM-tauglich und die Spuren auch. Und ich habe mit Marco und Mario auch gesprochen in England bei meinem Trip und gut, wie bin ich da jetzt hingekommen? Ach so, die haben gesagt, sie haben alles in Spanien gelernt, wie immer.
05:56
Felix Heller
Ja, die Umgebung macht es aus und die Fahrer halt.
06:00
Jan Peters
Faktisch hat Österreich ja richtig gute Gelände und auch viele Leute können ja auch hinter ihrem Haus so ein bisschen fahren und so und haben da richtig Berg und natürliche Sektionen. Also es gibt eigentlich keine Ausrede, außer dass es einfach viel weniger Fahrer gibt als in Deutschland und ich glaube bisschen weniger Struktur mit nicht so guten Vereinstrainings und sowas. Alles, das fehlt ein bisschen.
06:19
Felix Heller
Ja, das stimmt wohl. Also ich meine, wir haben jetzt ja erst unseren zweiten Lehrgang da gemacht, aber es waren auf jeden Fall ein paar bekannte Gesichter dabei vom letzten Lehrgang. Timing mäßig können wir natürlich noch ein bisschen besser sein. Es war ja parallel zu einem Wettbewerb. Das planen wir nächstes Mal einfach länger vor.
06:35
Jan Peters
Es hat auch schon wieder ein Verein aus Österreich angefragt, ob wir da mal hinkommen können. Aber das werden wir, das wird sich zeigen. Das wird die Zukunft zeigen.
06:41
Felix Heller
Genau, genau. Wir müssen ja mit dem Weg, das muss man ja alles einberechnen und wie viel man davon verträgt, die Sprache, das ist schon.
06:49
Jan Peters
So ist es. Aber gut, ist natürlich in Bayern oder auch im tiefsten Schwabe Ländle ähnlich, für mich jetzt zumindest als reinen Fischkopf.
06:57
Felix Heller
Ja, du kommst ja von einer ganz anderen Gegend. Was mir gerade noch eingefallen ist hier habe ich mir nicht notiert. Aber was ich mega cool fand auf der Reise war ich ja nicht nur bei dem 3 Gelände, sondern davor noch in einem nahegelegenen Nationalpark vorbeigekommen. Nationalpark Gesäuse. Das glaube ich dort ist mega. Also das war auch total zufällig, habe einfach Google Maps aufgemacht, ein bisschen rumgescrollt, dachte mir, coole Berge, da fahre ich mal vorbei. Was einem als eher Stadtmensch dann halt schon auffällt, ist dieser Riesenunterschied, wenn du mal in der freien Natur bist oder gerade da in Österreich beim Wandern da was in dieser eigenen Bubble, diese Selbstverantwortung.
07:38
Felix Heller
Es ist das komplette Gegenteil von dem, was man ja überall kennt von oh und auf keinen Fall und bei der Baustelle Elternhafen für ihre Kinder und wer zahlt denn, welche Versicherung übernimmt es denn, wenn du hier an Bordstein stolperst, war der vielleicht zwei Zentimeter zu hoch und dann gehst du in so einen Nationalpark rein und bist einfach mit jedem Schritt kurz vorm Tod. Das ist ja total geisteskrank. Ich wollte da zu einer Berghütte hochlaufen und ich kann es direkt offen zugeben. Wir haben es nicht ganz geschafft, weil für uns Unerfahrene sah das dann irgendwann schon so aus, als bräuchte man hier Kletterausrüstung. Das war Halt auf so 30 cm nahe am Felsen, da haben dann Stahlseile angefangen, so eine verrostete, ultra steile Treppe hat dann noch irgendwie weitergeführt.
08:20
Felix Heller
Du bist teilweise über Bäume geklettert, wo es links 100 Meter runter ging in der Felswand und du bist nur auf diesen Wurzeln von dem Baum rumgeklettert und ein paar Meter vorher, da waren ja auch umgefallene Bäume. Also wer sagt denn, dass das alles hält. Da ist mir dann aufgefallen, dass du.
08:36
Jan Peters
In deinem Leben schon zu viele Instagram Fail Compilations angeschaut hast und in deinem Kopf nur das siehst, was alles schiefgehen kann. Nein, Quatsch. Ich finde das mega cool. Echte, echte Gefahr. Einfach echte Gefahr. Nicht irgendwie so kalkulierte Risiken in einem Freizeitpark oder sondern ja, und ich finde es mega. Also das hat übrigens auch gerade jemand gesagt in dem Podcast, den ich über die Romaniacs gehört hab, dass er das mega findet, dass man da eine Eigenverantwortung hat und man hat immer die Wahl, ob man die schwierigen und gefährlichen Sachen umfährt oder nicht, auch diese künstlich gebauten Hindernisse. Aber er fand es super cool. Du kannst da hinfahren, deine Kohle bezahlen und dann ein echtes Abenteuer erleben und nichts, was irgendwie sicher gemacht wurde, irgendwelche Auflagen von irgendwelchen Versicherungen zu erfüllen oder so.
09:17
Felix Heller
Das hatten wir doch kürzlich zusammengehört, oder? Das war doch, wo die Einschätzung dann irgendwann. Das war doch, wo die Einschätzung dann irgendwann relativ radikal wurde und der andere nur Danke für die Einschätzung. Und dann ging es weiter. Ja, aber gut, du hast den Punkt, den ich gerade in einem circa halben Satz noch gemacht hätte, schon vorneweg genommen. Genau das finde ich das Coole auch an dem Sport noch, oder? Ich hoffe, es bleibt auch so. Also beim Trial und gerade in größeren Geländen ist es ja eigentlich auch so. Du bist ganz klar, natürlich gibt es irgendwo Versicherungen, Wir haben auch eine Versicherung für die Veranstaltung und so abgeschlossen und die Leute haben ja auch alle selber eine Krankenversicherung und so weiter. Aber das ändert ja nichts.
09:52
Felix Heller
Erstmal jetzt in dem Moment bist du ganz klar für alles verantwortlich und jeder passt halt auch schon irgendwo drauf auf, dass das klappt. Gerade in so größeren Geländen, wenn es mal ein bisschen höher, steiler, große Felsen und das ganze Zeug.
10:05
Jan Peters
Ja, finde ich schon cool auf jeden Fall.
10:06
Felix Heller
Aber die Berghütte, das fühlt sich an. Ich weiß nicht so was Unabgeschlossenes, da muss ich noch mal hin. Vor allem, weil wir am nächsten Tag Raften waren und unser Guide meint nur, ach dazu Hesshütte, da bin ich schon als Fünfjähriger hochgestiefelt. Gut, danke. Aber bei den Locals, da kann man.
10:23
Jan Peters
Sich nicht mit messen und wahrscheinlich war er sieben oder acht, verstehst du? Das ist ja im Laufe der Jahre, ist das dann Irgendwann, wenn ich 70 bin, habe ich wahrscheinlich auch mit zwei Jahren mit dem Trial angefangen.
10:33
Felix Heller
Genau.
10:36
Jan Peters
In Erinnerung wird alles immer schöner. Das ist ja das Gute daran. Wir haben einiges auf dem Zettel hier stehen, Felix. Genau.
10:41
Felix Heller
Und du bist ja gerade schon so halb abgeslidet Richtung England und Spanien, wenn ich das richtig im Kopf hab. Stimmt, Können wir doch gerade den Drift vollenden und Richtung WM gehen, weil es gab ja nicht nur hier unseren im Vergleich sehr kleinen Lehrgang in Österreich, sondern auch die Weltmeisterschaft, die in England stattgefunden hat, der Geburtsstätte des Trials, das Finale.
11:01
Jan Peters
Die letzten beiden Läufe und es wurden einige Meisterschaften waren noch zu entscheiden. Es hat alles gepasst, war ein mega Wochenende und das Beste, ein kleines Dauerthema hier in unserem Podcast. Es gab eine super Testsektion und die Power Section auch noch. Es war alles dabei. Also ich bin natürlich mit höchsten Erwartungen dahin gefahren.
11:24
Felix Heller
Jetzt kannst du es bestimmt noch mal passend zusammenfassen. Also was genau das ist, weil ich habe es vergessen, bin ich ehrlich.
11:30
Jan Peters
Ich weiß jetzt alles. Also nur ganz kurz nochmal, das ein bisschen einzurahmen. Ich war natürlich nicht nur da zum Spaß haben, sondern ich war da mit Lennox Schlosser, ich war sein Wasserträger und André, der Papa von Lennox, war auch noch dabei sozusagen. Haben die Kurzversion gemacht. Donnerstagmorgen, 6 Uhr in Kirchen losgefahren und 16 Uhr waren wir schon im Gelände, dank des Eurotunnels und so. Sie ist total smooth gelaufen, die Reise und Donnerstag sind wir nicht mehr ins Gelände gelassen worden, weil sie dort erst eine neue Straße, haben sie es genannt, bauen mussten, weil es so viel geregnet hatte in den Tagen davor, weil und die Wiese war so aufgeweicht, da war noch einiges zu tun, keiner durfte ins Gelände und wir sind erst mal ins Hotel gefahren.
12:14
Jan Peters
Freitag dann WM, vollgepackter Zeitplan und Anmeldung, technische Abnahme, Sektionsbesichtigung, Training und dann kam es schon zur Supertest Sektion. Die Supertest Sektion bei der WM entscheidet nämlich über die Startreihenfolge. Es ist das, was man früher Quali nannte und da fahren die Fahrer auf Zeit eine Sektion, die da oben gleich auf dem Platz war allerdings nur für die Trial GP Klasse, die Women Trial GP Klasse und Trial 2 weiß ich jetzt gar nicht mehr ganz genau. Es war auch also wie soll ich sagen, es war cool. Die fahren natürlich schnell durch die Sektion durch, aber Jaime Busto hat gewonnen, soweit ich weiß. Und er hat auch richtig Gas gegeben. Aber Toni ist auf Nummer sicher gefahren und ich dachte auch schon, hat er Schmerzen oder hat er einfach keine Lust? Aber gut, keine Lust ist natürlich keine Option bei Toni. Ich glaube, der hat immer Bock.
13:06
Jan Peters
Was ich mir dann so ein bisschen zurechtgelegt habe, ist, es war halt ein relativ glatter Stein, der vor allem glatt wurde, wenn er dreckig wurde. Und ich glaube, so der schnellste Fahrer hat dann die letzte Startposition und ich glaube, das ist gar nicht so reizvoll war als letzter zu starten. Ich glaube, Toni hat da vielleicht sogar ein bisschen taktiert und sich Hey, ist gar nicht so schlecht, wenn die Steine noch nicht ganz so dreckig sind, wenn ich darüber fahr, dann mache ich mal auf Nummer sicher hier und verletze mich nicht. Am Samstag habe ich dann erfahren, dass er auch ein bisschen Probleme mit seiner Schulter und seinem Arm und so weiter hat, der Toni Bo Das hat man auch beim Fahren gesehen.
13:37
Jan Peters
Also der war nicht so smooth, wie er wollte und ist bei Sprüngen immer so ganz sanft sozusagen gefahren und hat nicht gesendet und das ist ja sonst nicht so seine Art. Also das hat man ihm schon so ein bisschen angesehen.
13:49
Felix Heller
Ja, da kannst du manchmal nichts machen. Also wenn man so ein bisschen Schmerz hat, egal was für ein harter Hund du bist, so da bewegt man sich nicht mehr.
13:58
Jan Peters
Naja, und es ist ja auch der absolute Wahnsinn. Der Typ ist Am Samstag zum 19. Mal in Folge, glaube ich, Weltmeister geworden. Das musst du dir mal vorstellen. Also 19 mal Outdoor, dann noch 19 mal Indoor, deswegen kommen die 38 Titel zusammen. Aber dass man über so einen Zeitraum überhaupt jedes Jahr wieder, ohne dass irgendwas Größeres dazwischen kommt oder wenn was dazwischen kommt, dass man es trotzdem schafft Weltmeister zu werden, das ist ja wirklich total unglaublich.
14:28
Felix Heller
Also es zeigt sich allein schon dadurch, dass du hast ja nicht damit angefangen, so wir sind nach England gegangen und Toni ist wieder Weltmeister, weil es schon irgendwie so Standard ist, dass er das Ding halt macht. Es ist echt frech. Es ist wirklich frech.
14:40
Jan Peters
Ja, es ist beeindruckend. Der hat einfach jetzt schon zwei Generationen an WM Fahrern überlebt und steht immer noch da oben auf dem Podium, fährt auch immer noch am besten. Ist nicht so, dass irgendwie, also ja, ich meine, ich frage mich auch immer, woran das liegt. Warum kommt da keiner nach, warum kommt da keiner durch? Es ist ganz schwer zu sagen, ist.
14:59
Felix Heller
Noch nicht alt, aber er ist definitiv auch nicht mehr in seiner körperlichen Prime, wie man in anderen Sportarten sagen würde. Und da kann es ja schon sein, wenn mal ein anderer sehr aufstrebender Fahrer hinterherkommt, dass man da vom Thron geschubst wird, einfach weil es eben nicht mehr so glatt läuft Wie mit Ende 20 mal.
15:18
Jan Peters
Ja, und weil die Technik auch vielleicht nicht mehr up to date ist und so. Ich meine, der Trialsport entwickelt sich ja auch, Er ist auch oldschool technisch inzwischen, die jungen Fahrer fahren Dinge anders, haben ihr Motorrad ein bisschen anderes Setup und so. Aber ja, also ich habe da verschiedene Profis auch schon zugefragt, was sie darüber denken. Manche sagen, dass die Jugend nicht mehr so hart arbeitet wie sie damals, aber ich glaube, das ist auch so ein verklärter Blick, den die, ja, den die vielleicht haben. Keine Ahnung. Also ich will jetzt keine Namen nennen, aber Der Typ war 12 mal Weltmeister. Das ist auch das, was danach kommt. 12 zu 19 und bei den 12, das sind schon 7 Outdoor und 5 Indoor, glaube ich. Also das ist 7 mal Outdoor zu 19 mal Outdoor.
15:59
Jan Peters
Und dann kommt Jordi Tarres, der glaube ich siebenmal Weltmeister war auch. Also es ist absolut astronomisch, was der Toni da gerade leistet. Und ich weiß auch nicht, wann das zu Ende sein soll, weil Jaime Busto ist natürlich, der ist Baujahr 97, glaube ich, mehr oder weniger. Der ist jetzt auch schon ein paar Jahre in dem Alter, dass er auch Weltmeister werden könnte, sage ich mal so, von seinem Erfahrungsschatz und seinem Level her und so. Aber der hat, also ich glaube, dass der Jaime, der hat so einen ganz wilden Fahrstil mit viel Gas und viel Action und viel, der macht auch nofutter in den Sektionen und Wheelies und Hinterradhüpfer einfach nur für die Leute, auch wenn es gerade noch den Titel kam. Ich glaube, der kann nicht anders als, oder was heißt, kann nicht anders, aber es ist das, was für ihn funktioniert, diese Lockerheit.
16:43
Jan Peters
Aber das ist glaube ich kein Fahrstil, der dich zu einem 19-fachen Weltmeister macht? Weiß ich nicht, ist jetzt meine bescheidene Meinung.
16:51
Felix Heller
Hast du im Kopf das Interview mit Toni über das Thema, was er mal gegeben hat vor zwei, drei Jahren?
16:57
Jan Peters
Zitier mal bitte.
16:58
Felix Heller
Okay, also ich muss zugeben, ich weiß nicht mehr, wer das Interview geführt hat und die Fragen gestellt hat, aber es ging dann irgendwie so weiter und hin halt zu dem Punkt, ja was machst du, wenn du jetzt mal nicht mehr Weltmeister bist? Und er hat einfach nur ganz stumpf in einem Satz gesagt, ja so lange und so hart arbeiten, bis ich es wieder bin, fertig, das war's. Das ist das ist das Mindset dahinter. Und ich schätze mal, wenn er das von Anfang an hat, es gehört natürlich noch viel mehr dazu und er war ja auch schon sehr früh mit 18 oder angefangen.
17:33
Jan Peters
Ja, kann gut sein, würde passen. Ich glaube, der ist jetzt so ungefähr sieben und dreiig, acht und dreiig.
17:38
Felix Heller
Und wenn du eben dann schon so früh bist, dann hast du offensichtlich vielen, nicht nur in deinem Alter, allen im Prinzip, aber vor allem auch in deinem Alter, bist schon ein ganzes Stück weiter, weil die meisten Sportler, egal in welchem Sport, brauchen paar Jahre länger, so ein total übertriebenes Level aufzubauen. Und wenn du das schon da hast, aber von da an eben genau mit diesem Mindset immer weiter machst, das erklärt vielleicht ein bisschen, warum er am dominieren ist. Dominieren sagt man ja nicht nur gewinnen.
18:06
Jan Peters
Was wollte ich noch sagen? Genau, und dann haben wir die Power Section noch angesprochen und die findet nach dem ganzen Wettkampf statt und da gibt es dann noch mal, da gewinnt der Schnellste noch mal einen extra WM Punkt und ja, das war cool. Also ist cool anzusehen, ist aber auch ein bisschen komisch, weil die waren halt alle schon, welche Sonntag, letzter Lauf der Saison, alle feiern, es gibt Sektduschen, es wird auch schon jede Menge Sekt getrunken, natürlich alkoholfrei und dann eine halbe Stunde später raffen sich alle noch mal zusammen und treffen sich an der Power Section und radeln dann noch einmal durch, obwohl eigentlich schon alles entschieden war.
18:42
Jan Peters
Also es war jetzt dann so ein bisschen überflüssig, kam es mir vor, waren auch nicht mehr viele Zuschauer da, aber es war trotzdem sehr cooles Event, sehr, sehr viele Zuschauer und ich habe sehr viele alte Bekannte getroffen, also wirklich, wir kamen da am Freitagmorgen ans Tor, Alex Wick stand da, ich weiß nicht, ob einige ihn von euch noch kennen. Ich bin früher mit ihm Weltmeisterschaften gefahren, ist auch so mein Baujahr, glaube ich. Und so ging das dann weiter. Also André und Lennox haben sich am Ende schon über mich lustig gemacht, weil jeder zweite da irgendwie ich ihn kannte und das war für mich war es total schön. Ich war lange nicht mehr auf dem WM Lauf, vor allem der letzte WM Lauf, auf dem ich war in Neunkirchen, den ich, wo ich mitorganisiert habe.
19:25
Jan Peters
Und das ist ja dann auch immer wieder was anderes, da hatte ich eigentlich keine ruhige Minute. Samstag war das Trial in unserer Klasse sehr leicht, da sind wir viele Nullen gefahren und so. Hat echt Spaß gemacht. Wir waren vorne im Fahrerfeld, keine Staus und es war ein ganz softer WM Lauf, also wirklich total entspannt für uns jetzt. Ich mein, die GP Fahrer fahren ein ganz anderes Rennen und die Trial 2 Klasse war auch sehr schwer, aber unsere Klasse war echt leicht. Und für Lennox zum Reinkommen war der erste WM Lauf außerhalb Deutschlands für ihn. Und ja, wir haben uns Top 15 gesetzt, als Ziel sind glaube ich 13. Oder 14. Geworden am Samstag, also mega, hat super gepasst. Und Sonntag wurde das Level deutlich angezogen, aber wir sind mit klargekommen, sind sogar damit gewachsen.
20:07
Jan Peters
Lennox ist über sich hinausgewachsen bis zu einem kleinen Regenschauer, der dann am Sonntag doch runter kam und das hat uns ein bisschen aus der Bahn geworfen. Lennox ist dann auch hart gestürzt, beIN tat weh und dann ging nicht mehr viel. Da haben wir nach unserem zwölften Platz im ersten Race, also in der ersten Runde sind wir dann glaube ich 18 im zweiten Race geworden und insgesamt 16. Also kein weiterer Wärmepunkt, war aber auch nicht unser Hauptziel. Wir wollten was lernen, wir wollten Kontakte knüpfen und das haben wir auf jeden Fall geschafft. War ein cooler Wettkampf. Wie gesagt 60 Sekunden jetzt in der Sektion, aber das hat gut gepasst. Lennox ist ein schneller Fahrer, was aber ein bisschen genervt hat.
20:41
Jan Peters
Die Fahrzeiten für die Runden sind extrem kurz, also Samstag hat man glaube ich zweieinhalb Stunden für die erste Runde und 2 Stunden 10 für die zweite Runde. Und sonntags hat man dann 2 Stunden für die erste Runde und eine Stunde 45 für die zweite Runde. Das heißt, wir konnten auch überhaupt nicht taktieren, was den Regen oder so angeht. Wir mussten einfach so, sind so schnell gefahren wie es ging die ganze Zeit hatten aber auch immer noch genug Zeit.
21:05
Felix Heller
Funktioniert das oder ist das schon vom Design her sage ich mal so dass auf jeden Fall ein paar Fahrer Zeitstrafpunkte.
21:12
Jan Peters
Bekommen wenn alles gut geht funktioniert es aber wenn halt eine Sektion ein bisschen zu lang oder viel Reparaturen braucht oder wenn du dir am Motorrad was kaputt geht oder so dann ist halt direkt mega stressig da hat für mich nichts mehr mit drei zu tun wenn du mich fragst ne so hart will ich jetzt nicht sein aber es wird halt irgendwie wird der Sport dadurch ganz schön verändert und ich will da auch nicht gegen Veränderung sein es hat ja funktioniert und wir hatten ein gutes Wochenende ich kann mir aber vorstellen wenn man da den Titel mitkämpft dass das extrem stressig ist und das ist halt auch großer Unterschied ist zu dem trinken in meiner WM Zeit kennengelernt habe wie war.
21:49
Felix Heller
Das mit den 60 Sekunden also Sektionslänge dann ein Stück kürzer so dass die Leute schon mal vor dem schwierigsten Hindernis mal ganz noch mal zu sich kommen kurz konzentrieren oder dann eigentlich so dass wir wieder beim Nonstop sind einfach weil sonst von der Zeit nicht reicht ne.
22:03
Jan Peters
Das hat gepasst aber es ist halt schon so dass du nie also du fährst immer auf zehn Sekunden oder so raus oder fünf Sekunden oder so es ist immer knapp also es darf halt wie auch im ganzen Wettkampf nichts schiefgehen groß sonst musst du dich richtig beeilen und du bist ruckzuck dass ich sag noch 20 lass dir Zeit und das ist halt bei der JTM wo du eine Minute dreiig hast da ist es bei 20 Sekunden musst du dann in der Regel schon Gas geben sonst bist du eigentlich schon draußen ist schon ein anderes fahren man gewöhnt sich natürlich an diese Zeit Knappheit was ganz cool ist nicht nervig oder so aber es war schon was anderes und man muss sich das mal ausrechnen wir haben uns das mal ausgerechnet im Grunde kommt Lennox dahin zwei Runden 12 Sektionen 24 Minuten Trial fahren am Tag.
22:47
Felix Heller
Ja gut es gibt Sprinter 10 Sekunden Vollgas kannst du.
22:52
Jan Peters
Wieder heim du hast auch kein warm up es gibt keine du darfst nicht ins Trainingsgelände Samstagmorgen oder so das ist.
22:57
Felix Heller
Wirklich bei Sektion 1 praktisch die ersten Stufen die du hochknallst ja.
23:02
Jan Peters
Da lagen so wirklich eine Handvoll kleine Steine und so ein paar Baumstämme. Das war so ein mini warm up, so sagen wir mal 10 mal 20 mal 10 Meter oder so. Also wirklich ein sehr kleines Gelände.
23:13
Felix Heller
Das lohnt sich fast so den eigenen Bus ein bisschen auszubauen oder drei Gelände.
23:19
Jan Peters
Schön die Seitenwand hochklappen, deswegen hat der Jaime das gemacht.
23:24
Felix Heller
Ja, schön. Und wie war es so drumherum? Also das Trail ist ja die eine Sache. Ich weiß nicht, wie viel Zeit ihr euch noch genommen habt, aber so links, rechts, davor, dahinter, danach.
23:34
Jan Peters
Ja, also die Ecke von England, wo das Trial war jetzt nicht die schönste Ecke, da war ich schon an schöneren Orten. Das Gelände an sich war aber cool, war so ein ganz langer Graben, der war bestimmt keine 500 Meter lang oder so, würde ich sagen. Und an einer Hälfte dieses Grabens wurden wohl mal Steine runtergekippt eine Zeit lang oder so, Aber auf jeden Fall waren da viele große Steine und auf der anderen Seite konnten die Zuschauer stehen, waren auch wirklich sehr viele Zuschauer da. Das heißt so, das Drumherum des Wettkampfs war alles cool. Und das Drumherum von England, da haben wir, wie gesagt, wir haben ja die kurze Variante gemacht, also wir sind Donnerstagmorgen los und Sonntag wieder auf den Zug und nach Hause.
24:08
Jan Peters
Bin dann Sonntagnacht sogar noch nach Hause gefahren, hier wieder in meinen Wald rein, weil einfach ich lieber nachts fahren wollte als Montagmorgen auf der deutschen Autobahn. Das heißt, es war wirklich ein Kurztrip und deswegen haben wir auch nicht so viel Sightseeing gemacht, muss ich zugeben.
24:23
Felix Heller
Naja, also du würdest sagen, keine Reiseempfehlung für die Lutscher.
24:28
Jan Peters
Also ne, England ist natürlich immer eine Reise wert und wir haben auch wieder coole Sachen gesehen, es war schon zögerlich jetzt.
24:37
Felix Heller
Norwegen ist da, Norwegen ist da, 100 Prozent.
24:40
Jan Peters
Nein, nein, nein, nein. Ich war ja schon sehr oft in England, aber das war halt die eine Stelle. Nächstes Jahr ist die Weltmeisterschaft in Wales, soweit ich weiß, in England nächstes und übernächstes Jahr. Und das soll da dort sehr schön sein. Also ich habe auch schon die Bilder gesehen, das könnt ihr euch auf jeden Fall schon mal in Kalender eintragen, irgendwann auch wieder so diese Jahreszeit. Und noch mehr Insider News an dem Wochenende, wo jetzt England war, also irgendwie Anfang September, ich glaube 5. 6 September soll Weltmeisterschaft in Holland sein, also schon der zweite Termin hier gedroppt. Ist natürlich noch geheim, ihr wisst noch nicht von uns, aber als erstes gehört bei School of Dirt. Ja, Selem und England steht schon mal mehr oder weniger fest. Mehr Termine weiß ich aber noch nicht, glaube ich.
25:24
Felix Heller
Moment, ganz kurz, das schreibt man mit Z oder Zelhem. Okay, ja, alles klar. Habe ich immer ganz falsch ausgesprochen.
25:30
Jan Peters
Zelhem, Zelhem.
25:33
Felix Heller
Ich hätte hier gerade noch einen Punkt, ich würde hier wieder ein Turn machen zurück nach Österreich, weil das hätte ich fast vergessen und ich fand das ganz cool zum Ansprechen. Außerdem passt jetzt voll rein, weil das Folgende ist eine Reiseempfehlung. Jan, beim Erzberg Rodeo auf deiner Enduro mit Vollgas im Schotter, konntest du da die Umgebung genießen. Hast du dich mal umgeschaut?
25:56
Jan Peters
Ja, schon ein bisschen, weil man läuft natürlich auch zu Fuß viel rum. In den Tagen davor fährt man mit dem Fahrrad oder zu Fuß den Prolog ab und so. Es ist da schon sehr schön, aber wie gesagt, wenn das Erzbergrodeo da ist, voll mit Menschen, voll mit Autos und so, ist sicherlich schöner, wenn man da so einfach nur so hinfährt.
26:12
Felix Heller
Genau auf diesen Punkt wollte ich gerade raus, Also let's talk Erzberg, weil es kennen sehr viele, vor allem aus der Szene halt fast ausschließlich durch dieses Erzbergrodeo, was ja auch voll cool ist. Also hat sich ein riesen Namen gemacht, ist auch weit gewachsen, hat sich viel verändert. Auch der Berg dort verändert sich ja die ganze Zeit und ich selbst hatte es auch nie auf dem Schirm, dass der Erzberg selbst ja ein super aktiver Steinbruch ist, der auch echt viel für Tourismus tut, dass man da eine coole Zeit haben kann und einfach mal die Geschichte von diesem Ort, der Umgebung kennenlernt und auch dem Berg, weil das ist in einem Ort, der Ort selbst heißt Eisenerz, nicht weit hergegriffen, weil da wird eben Eisenerz abgebaut aus so coolen Verbindungen und alles mögliche.
26:59
Jan Peters
Ja, die Österreicher, die sind einfach gestrickt, verstehst du? Das ist simpel. Ist ja auch so gutes Design, ist immer Reduzierung, so ist es.
27:09
Felix Heller
Arme Berge, Holz machen und Eisenerz abbauen, so circa ist es da in der Gegend und es ist der Wahnsinn. Da kommt man hin, da kann man in so einem Riesen, die nennen das Hauli, du hast es gesehen auf dem Bilder, ich habe dir da einen geschickt, ein Riesending. Ich Weiß gar nicht wie man die nennt, aber die haben 100 Radlader, so ein riesen Muldenkipper meinst du? Muldenkipper, genau, Radlader, andersrum, so ein riesen Kippteil mit 100 Kilo, 100 Tonnen Zuladung. Also kann man sich gar nicht vorstellen, was da alles reingeht. Das haben die umfunktioniert zu einem Taxi, das heißt, da bist du schön drauf geführt und kannst einmal eine Rundtour machen. Und ja, die Gegend ist einfach schön. Es ist auch mega interessant zu sehen, wie sich das verändert hat.
27:49
Felix Heller
Früher noch mit Spitzhacke und so, da konnte ein Bergmann pro Tag circa 3 cm weiter in den Berg graben und jetzt stecken die da ein paar Sprengstofffüllungen rein und machen pro Sprengung irgendwie Tonnen, sowas auf jeden Fall genug. Und ja, der Berg wird Schritt für Schritt kleiner und nicht nur das, man kann auch in die Untertage Minen rein. Also es ist wirklich, es ist der Wahnsinn. Da sieht man ein Riesenhaufen Geschichte, nicht.
28:17
Jan Peters
Nur mit Enduros rumbraten im Kreis und ein Riesenhaufen Steine. Ja, letztlich ist ja für den Berg das Erzbergrodeo auch nur ein Event, was für die meisten Offroad Sportler ja irgendwie ein riesiger Name ist, obwohl einige auch gar nicht wissen, was es ist. Ist ja für diesen Berg auch nur eins der Events, die dort stattfindet. Tourismus ist da ein Riesenthema und dass man vielleicht auch langfristig nicht nur vom Bergbau leben kann, haben die Leute da auch verstanden. Deswegen ist das, ja, ist cool, eine schöne Ecke, dort mal hinzufahren.
28:45
Felix Heller
Auf jeden Fall, wie gesagt, Reiseempfehlung, Reisetipp, definitiv ab nach Österreich, ab zum Erzberg, ganz ohne das Rodeo, sondern zum Entspannen, Landschaft genießen, Kühe grüßen, das was man.
28:56
Jan Peters
Dort halt so macht, die Seele baumeln lassen. So soll ich weitermachen mit meinem Wochenendreport?
29:01
Felix Heller
Sehr gerne.
29:03
Jan Peters
So, die nächste Geschichte wird aber ein bisschen kürzer, weil es ja voll of topic jetzt. Ich war auf einem Ride Event, ein Show Event, aber natürlich nicht zum Gucken, sondern wir sind dort eine Show gefahren fürs PWS Offroad Team, denn die Jungs und Mädels bei PWS Offroad, die verkaufen auch diese schönen Aeneos Grenadier Jeeps und die können dreieinhalb Tonnen ziehen. Deswegen sind die Pferdesportlerinnen und Pferdesportler natürlich Kernzielgruppe nicht Kernzielgruppe, aber natürlich auch sehr passt da gut hin. Wir sind eine Show gefahren. Paul und Sophia und alle anderen aus dem Team waren in Italien bei der Europameisterschaft, deswegen war ich da zum Show fahren und außerdem noch Nick Weber. Da war ich sehr dankbar. Nick und ich haben da abgeliefert.
29:47
Jan Peters
Wir sind aus Pferdeanhängern mit Nebelmaschinen, so die Klappe ging auf und wir kamen aus dem Nebel gestiegen auf diesem Reitplatz und sind dann da rumgeheizt und über den Showanhänger sind über Leute gesprungen, was man alles macht bei der Show, Was mich gefreut hat. Es ist sehr gut angekommen. Also die Pferdefreunde, die waren offen gegenüber den Motorrädern und das habe ich jetzt auch nicht so direkt erwartet. Ich dachte, die gehen sich alle was zu essen holen, wenn wir da rumfahren.
30:10
Felix Heller
Weil die natürlich nur Pferde sehen wollen. Also wart ihr auch relativ nah da zu Pferden? So wie kam das bei denen?
30:16
Jan Peters
Nee, nee, wir wurden strikt getrennt. Ja, auch später am Abend, da bin ich dann noch, da war so ein Hochsprungwettbewerb, ich weiß nicht mehr wie das hieß. Die haben da so einen eigenen Namen für, wo halt immer die Hindernisse immer höher gemacht werden und die Pferde springen dann und ich durfte auch gegen die antreten, aber ich bin von der anderen Seite auf den Reitplatz rauf und die Pferde immer weg davon und so. Da waren auch Pferde mit Feuershows und so, die haben, die hat überhaupt nichts gestört. Aber ein Kollege hat mir erklärt, also diese Springpferde, Turnierpferde, die sind extrem sensibel und da ist jedes große Geräusch und jede Ablenkung auf jeden Fall gefährlich.
30:54
Felix Heller
Ja, ja. Waren die größten Bunny Hops deines Lebens, kann das sein?
30:58
Jan Peters
Es waren hohe Bunny Hops. Es waren auch die größten Pferde meines Lebens, die ich je gesehen habe. Also echt krass, wie hoch die schon da drauf sitzen. Also die sollen mal von ihrem hohen Rost erstmal runterkommen.
31:08
Felix Heller
Ja, das sind richtige Maschinen, wenn man die dann in echt sieht, das ist Wahnsinn.
31:13
Jan Peters
Ich glaube, ja, es war alles geboten. Es gab so dicke Kaltblüter oder wie man die heißt nennt und Springpferde, schöne kleine Ponys gab es auch. Also war wirklich alles dabei.
31:23
Felix Heller
Was glaubst du, wenn so eins von den ganz großen am besten so ein richtiger Traktor, also die Kaltblüter die sozusagen Seil ziehen gegen Tralmotorrad hast du keine Chance, oder?
31:33
Jan Peters
Nee, nee, komplett Traktion ist das Stichwort. Haben natürlich ein PS, aber ich glaube, dass diese großen Pferde haben auch mehr als ein PS. War schön anzusehen für einen Abend. Leider gab es ein bisschen Regen zwischendrin aber sind viele Leute dageblieben und das Springen ist richtig gut ange gekommen. Also ich habe es fast bis 1,60 geschafft, glaube ich. Ich weiß nicht ganz genau, wie hoch es am Ende war, aber ich hatte mir so eine kleine Rampe extra gebaut. Es war ganz lustig.
31:59
Felix Heller
Hast du es auch mal getestet aus dem Boden, so wie hoch dann ganz oder Rampe?
32:03
Jan Peters
Ne, würde ich, also Nick und ich haben so ein Rennen gemacht über die Hindernisse auch und da waren nur unten diese Kreuze drin, das war vielleicht so 40 cm oder so, aber da bin ich wirklich der Zielsprung, da bin ich im fünften Gang Vollgas. Ich hatte locker 60 km h drauf bin ich dann noch rüber gesprungen. Da habe ich mir dann auch als drauf zugebracht. Ich wollte natürlich gewinnen, aber als drauf zugebracht war, dachte ich mir so, Alter, wenn du dich da jetzt einhängst, dann gibt es ein großes Hallo.
32:26
Felix Heller
Ja, ich habe mir gerade mal so ganz kurz auf die Uhr geschaut und habe mich gefragt, ob wir einmal so mehr an der Zeit, die wir uns vorgenommen haben, bleiben wollen. Oder hast du noch viel auf dem Zettel?
32:35
Jan Peters
Ich habe nicht besonders viel auf dem Zettel.
32:37
Felix Heller
Ich würde ganz gern noch einen kurzen. Ja, guck mal, du kannst kurz. Ich würde ganz gerne noch einen schnellen Aufruf in die Runde machen. Also ich soll ja insgesamt weniger von Backflips erzählen, habe ich jetzt von Backflips erzählt, wenn ich das erwähne. Ich habe kürzlich eine Stoppy Drehung gemacht und dann hatte ich eine richtige Erleuchtung. So nämlich wie wichtig beim Trial Bremsscheiben sind gerade die vordere und du hast vielleicht schon im Kopf, worauf ich hinaus will. Gerade für uns bei der School of Dirt sind die vorderen Bremsscheiben noch viel wichtiger, weil es ist uns immer ein besonderes Anliegen, super gute Motivation bei Lehrgängen zu loben. Wir geben dem ganzen hohen Stellenwert und haben jedes Mal einen 100 Prozent Handmade Pokal dabei. Dafür benötigen wir vordere Bremsscheiben und die sind immer Mangelware.
33:20
Felix Heller
Wir haben gerade noch zwei Stück, die auch schon fertig poliert da liegen und die machen sich wirklich wunderbar auf diesen Pokalen. Aber falls ihr, werte Zuhörer, Bremsscheiben da habt, bitte kontaktiert uns, schreibt uns auf welchem Kanal auch immer und dann schicken wir euch eine Adresse. Ganz wichtig, keine neuen. Also wir möchten hier nicht im Bike Bremsscheiben kaufen, sondern das soll schon super authentisch sein und wir müssen natürlich auch sparen und deswegen gerne verbrauchte gebrauchte Bremsscheiben, die können auch einen Riss haben oder so. Wir biegen die schon wieder hin und polieren da einmal drüber, dann passt es aber das wäre mega.
33:55
Jan Peters
Ja von Trailmotor, also 160 mm 180, entschuldigt bitte noch einen weiteren Aufruf. Also Wochenende Training in Grossheubach. Franzi, Kadlek, Felix, Ben, Räumschüssel, Wallnchen, Rossmann und ich werden Trainer sein und es wird wieder ein mega Wochenende. Außerdem kommen auch Lennox und noch ein paar andere gute Fahrer. Also auch wenn ihr sportlich unterwegs seid und es richtig wissen wollt, dann könnt ihr da mitmachen. Das heißt jetzt noch schnell auf unsere Seite gehen. Felix ist die Anmeldung noch offen? Ja, da freue ich mich schon drauf, weil Grossheubach ist natürlich vor allem jetzt nach der deutschen Jugendmeisterschaft habe ich da noch einige Sachen, die ich auch selber mal ausprobieren will, da freue ich mich schon sehr und Franzi kommt und mit Franzi will ich unbedingt mal wieder richtig sprechen.
34:37
Jan Peters
Der hat natürlich jetzt seinen Meistertitel in der Tasche, also seinen ausbildungsmässigen Meister, denn der deutsche Meister, der ist noch offen. Da wird es richtig spannend am dritten und vierten Oktober in Osnabrück oder 5. Oktober, ich weiß nicht, erstes Oktoberwochenende jedenfalls Jonathan, Heidel und Paul sind punktgleich und Rodney hat da glaube ich auch noch was zu melden. Das wird richtig spannend. Also wirklich das es war jetzt wieder Europameisterschaft und da sahen die Ergebnisse ganz anders aus als bei der letzten deutschen Meisterschaft. Ich habe aber auch das Gefühl, dass Paul sich in der deutschen Meisterschaft, da ist er noch mal ein bisschen fokussierter und da will er es. Da hat, weißt du so wenn man die Chance hat zu gewinnen, dann fährt man ja manchmal ein bisschen anders.
35:19
Jan Peters
Also das haben auch zum Beispiel Marco Memp, der war damals auch schon besser als viele der deutschen Fahrer, aber als er dann mal so ein DM Lauf mitgefahren ist, da wurde er schon ein bisschen durchgereicht, obwohl er eigentlich. Und da hat er gesagt, ja warum fahrt ihr nicht in der WM so gut wie hier? Aber das ist so ein Phänomen, weiß ich nicht genau, woran das liegt.
35:39
Felix Heller
Das ist dieser Heimvorteil irgendwie auch, oder? Weil das habe ich mich schon oft gefragt bei so Fußballspielen etc. Das Feld ist doch das gleiche, der Rasen ist doch der gleiche. Wieso Heimvorteil? Aber es scheint so zu sein, es scheint so psychologisches zu sein, obwohl ich.
36:00
Jan Peters
Auch glaube, bei der Weltmeisterschaft hat man das auch gesehen. Da ist ein ganz anderes Fahren gefragt, als bei der deutschen Meisterschaft und als auch bei der Europameisterschaft. Es gibt da schon, das sind schon alles so unterschiedliche Styles, die da gebaut werden. Bei der Europameisterschaft sind wir eigentlich nur hohe Sachen hochgebraten. In Schweden jetzt war es vor allem noch rutschig, aber in England war es viel technischer, viel feiner vielleicht auch, weil da der Geordi Pasquale immer der gleiche Sektionsbeauftragte ist, der immer wieder ein Auge drauf wirft und der hat einfach Ahnung. Der hat einfach richtig Ahnung und weiß, worum es geht. Vielleicht fehlt das ein bisschen. Ja, weiß ich nicht. In der deutschen Jugendmeisterschaft habe ich es ja schon angedeutet, da hätte noch jemand mal drüber gucken können.
36:37
Felix Heller
Ja, ja, fand ich eine coole Beschreibung. Gerade in Schweden war es hoch, dafür.
36:41
Jan Peters
Aber auch gefährlich und auch sehr glatt.
36:44
Felix Heller
Also ich persönlich hätte eigentlich noch was super interessantes von so einem Hörbuch, was ich gerade höre und den Navy Seals und so, aber das ist eine Story für ein anderes Mal zähle ich mir auf jeden Fall auf.
36:55
Jan Peters
Ja, ich habe auch schon geguckt, alle meine Themen, die ich noch habe, die würden jetzt hier den Rahmen sprengen. Das heißt, wir lassen es mal wieder gut sehen. Wenn alles gut geht, dann werden wir in Grossheubach ein paar Worte mit Franzi wechseln, auch für den Podcast, das habe ich mir fest vorgenommen. Ich packe die Mikrofone ein und dann werden wir gucken, ob wir ein bisschen News vom zehnfachen deutschen Trialmeister und einfachen, ich weiß nicht genau, in welchem Fachärztlichen sein Meister, wie man sich das genau nennt, Anlagenmechaniker, keine Ahnung, ich tue mir jetzt unrecht. Das heißt, ich werde ihn das fragen, aber schon mal als kleinen Ausblick für in zwei Wochen. Vielleicht werden wir Franzi Katlek hören, das wäre natürlich mega cool, mega Sache.
37:33
Felix Heller
Das spielen wir natürlich sofort hier mit rein. Und dann würde ich sagen, wir ziehen das nicht unnötig in die Länge, sondern kommen zu einem schönen Abschluss. Also wir freuen uns schon aufs Wochenende, so wie es aussieht. Das Wetter wird besser. Bis dahin haben wir auch noch was vor, denn wir haben gerade nicht nur drei Motorräder vor Ort, sondern eine wunderschöne KTM 97, 97, was Quatsch und eine Tenere 700 gestellt von Touratec. Das heißt auch in unserem Big Bike Bereich, Big Bike, in unserem Adventure Segment geht es weiter und es wächst in jede Richtung. Es macht Spaß, es geht voran.
38:11
Jan Peters
Ja, und außerdem macht mit bei der Bottle Flip Challenge, denn da gibt es fette Gewinne, Gewinne, gewinne. Sogar einen Reifen zu gewinnen. Also mitmacht ist selber schuld.
38:20
Felix Heller
Das wäre wirklich verloren im Leben. Ja, schaut rein, instagram ist der Post, stehen alle Regeln und macht mit, schickt ein Video, guck mal wohin ihr kommt und ansonsten, auch wenn ihr das nicht tut, geht eine Runde Trial fahren, Habt euch lieb und bis zum nächsten mal bei Folge 7.
38:38
Jan Peters
Auf Wiedersehen.
38:40
Felix Heller
Tschüss.