Viele fühlen sich unterwegs sicher – bis es ernst wird.
Was, wenn du in einem steilen Gelände hilflos daneben stehst?
Was, wenn du selbst verletzt bist – und keiner weiß, was zu tun ist?
Was hilft dir das beste Erste-Hilfe-Set, wenn du nicht weißt, wie du es nutzt?
Was, wenn es deinen Kollegen, Freund oder Verwandten erwischt - und du kannst nur zusehen?
"
Damals, in der Westsahara: Für ihn in diesem Moment da sein zu können, obwohl wir nichtmal eine Sprache teilten. Seine Dankbarkeit. Das hat mir wirklich die Augen geöffnet - Wie wichtig es ist, in jedem Moment vorbereitet zu sein. Und wie wichtig mir es ist, das weiterzugeben.
"
- Joshua Steinberg
Weltreisender & Sanitäter beim roten Kreuz
KAPITEL 1 aus 4
Intro & Kurseinführung
Modul A – Joshua’s Geschichte
Joshua Steinberg nimmt dich mit in eine echte Extremsituation – erlebt, nicht nachgestellt.
Anhand seiner persönlichen Geschichte bekommst du einen authentischen Einstieg in den Kurs und lernst außerdem die Details kennen, auf die es im Ernstfall wirklich ankommt.
Modul B – Erste Hilfe: Abseits vs. Zivilisation
Hier wird klar, wie groß der Unterschied zwischen Hilfe in der Stadt und im Nirgendwo wirklich ist.
Du lernst, welche Ressourcen dir abseits der Zivilisation fehlen, welche du ersetzen kannst – und warum genau dieses Wissen den entscheidenden Unterschied machen kann, wenn Sekunden zählen.
ZUSAMMENFASSUNG
Kapitel 1 - Das nimmst du mit:
✅ Echter Einblick in den Ernstfall
✅ Verständnis für Erste Hilfe im Gelände
✅ Mentale Vorbereitung auf den Notfall
KAPITEL 2 aus 4
Motorradspezfische Verletzungen & Versorgung
Modul A – Vorwort
Was du in klassischen Erste Hilfe Kursen lernst – Und was wir hier ergänzen.
Modul B – Motorradspezifische Verletzungen
Wenn du auf zwei Rädern unterwegs bist, solltest du auf typische Motorrad-Verletzungen vorbereitet sein. Wir zeigen dir, was passieren kann – und wie du damit richtig umgehst.
Modul C – Standort bestimmen am Handy
Ein kurzer Einschub, der dir zeigt, wie du deinen genauen Standort schnell findest und korrekt übermittelst.
Modul D – Starke Blutung behandeln
Blut, das den Körper verlassen hat, bekommst du nicht zurück – deshalb zählt jede Sekunde.
Hier lernst du, wie du starke Blutungen sicher und effektiv stoppst.
Modul E – Bewusstlosigkeit – was tun?
In Filmen oft verharmlost – in der Realität hochgefährlich. Du lernst, wie du Bewusstlosigkeit erkennst und richtig reagierst, um Leben zu retten.
Modul F – Kreislaufstillstand!
Der Worst Case – und deine Vorbereitung darauf. Was du tun kannst, wenn der Kreislauf steht!
ZUSAMMENFASSUNG
Kapitel 2 - Das nimmst du mit:
✅ Sicherheit bei typischen Motorradverletzungen
✅ Richtig handeln bei Bewusstlosigkeit & Blutung
✅ Reaktionssicherheit im Worst Case
KAPITEL 3 aus 4
Die Optimale Ausstattung
Modul A – Prävention: Bekleidung & Sicherheit!
Unfälle lassen sich nie ganz ausschließen – aber du kannst viel dafür tun, das Risiko zu minimieren.
Wir zeigen dir, worauf du bei Kleidung, Protektoren & Co wirklich achten solltest.
Modul B – Was gehört in mein 1. Hilfe Set auf Reisen
Was brauchst du wirklich? Was ist unnötig?
Hier bekommst du eine klare Empfehlung für dein Reise-Setup – praktisch, leicht und effektiv.
Modul C – Schütz dein wichtigstes Gut – Helmempfehlung
Dein Kopf ist nicht ersetzbar.
In diesem Modul bekommst du klare Hinweise, worauf es bei einem Helm wirklich ankommt – jenseits von Werbeversprechen.
ZUSAMMENFASSUNG
Kapitel 3 - Das nimmst du mit:
✅ Klarheit bei der Helmauswahl
✅ Dein Erste-Hilfe-Set – klar, leicht, sinnvoll gepackt
✅ Mehr Vertrauen durch optimale Ausrüstung
KAPITEL 4 aus 4
Bergung von Verwundeten
Modul A – Retten aus dem Gefahrenbereich
Wenn’s brenzlig wird, zählt jede Sekunde.
Du lernst, wie du verletzte Personen sicher aus einer Gefahrenzone bringst – ohne dich selbst zu gefährden.
Modul B – Tragetechniken für Verletzte
Verletzte zu bergen ist heikel und kann anstrengend sein – aber manchmal notwendig. Hier zeigen wir dir einfache Techniken, um kraftsparend und effektiv jemanden zu transportieren – am besten zu zweit.
Modul C – Bergung aus abgelegenen Gebieten
Straße und Hilfe sind nicht in Sicht?
Dieses Modul bereitet dich auf genau solche Situationen vor – mit klaren Handlungsoptionen.
Modul D – Outro
Jetzt heißt es: Wissen anwenden und dranbleiben.
ZUSAMMENFASSUNG
Kapitel 4 - Das nimmst du mit:
✅ Klarer Kopf in kritischen Momenten
✅ Praktische Tragetechniken für Verletzte
✅ Bergung meistern – auch im Niemandsland
ÜBERSICHT
DAS IST IN DEM PROGRAMM ENTHALTEN:
Inhaltsreiche Kurse
13 kompakte Lektionen helfen dir dabei, entspannt auf jedes Abenteuer zu ziehen. Weil du vorbereitet bist!
BONUS 1 - Checkliste
Für dein Reise-Erste-Hilfe-Set. Klar strukturiert: Damit du nicht zu wenig - aber auch nicht zu viel dabei hast.
BONUS 2 - Die Ausrüstung
Empfehlungen für echte Abenteuer. Weil Vorbeugen besser ist als Behandeln – mit Tipps für Schutz & Sicherheit.
FÜR WEN
IST DIESER KURS?
Dieser Kurs ist perfekt für dich, wenn…
…du mit dem Adventure-Bike auf Reisen gehst – ob solo oder in der Gruppe.
…du nicht nur hoffen willst, dass nichts passiert, sondern vorbereitet sein möchtest.
…du endlich ein Erste-Hilfe-Training willst, das zu deiner Realität passt – abseits der Straße.
…du eines der wichtigsten Themen für Reisen in kompakten Zeitrahmen lernen oder auffrischen möchtest
65€ 45€ (-30% off)
Code: 'EARLYDIRT'
13 Videomodule, klare Struktur
Kompakte Lektionen - Einfaches Lernen
Sichere Zahlung & dauerhafter Zugriff
100% Zufriedenheitsgarantie
Sofortiger Kurszugriff auf
alle Videos & Materialien!
30 Tage Geld-zurück-Garantie,
wenn dir der Kurs nicht gefällt.
Unbegrenzte Nutzung -
von Mobilgeräten abrufbar.
Hinweis: Digitales Produkt - Das Wort "Versandadresse" im Checkout hat rein technischen Hintergrund.
Bitte eine gültige EU-Adresse angeben. (Schweiz ist nicht wählbar)
Dein Coach für den Ernstfall
"Wenn es wirklich passiert, musst du bereit sein – nicht überlegen."
Joshua Steinberg ist Rettungssanitäter beim Roten Kreuz – und war über Jahre hinweg auf Weltreise unterwegs, immer wieder in Extremsituationen. Er hat Menschen geholfen, als niemand sonst da war.
In diesem Kurs bringt er genau diese Erfahrung mit ein – ehrlich, direkt, ohne Umwege. Keine theoretische Wiederholung, sondern Wissen, das dich wirklich vorbereitet.
Was ihn auszeichnet?
Joshua redet nicht drum herum. Er zeigt dir, was zählt – und was dich im Gelände wirklich weiterbringt. Keine Angst machen, aber Verantwortung übernehmen. Nicht nur für dich, sondern auch für andere.
Wenn du den Kurs machst, wirst du schnell merken: Es geht nicht darum, Sanitäter zu werden. Sondern darum, im richtigen Moment das Richtige zu tun. Und genau dafür ist dieser Kurs gemacht.
Häufig gestellte Fragen
1) Brauche ich Vorkenntnisse?
2) Ist der Kurs auch für Solo-Fahrer geeignet?
3) Was unterscheidet den Kurs von einem normalen Erste-Hilfe-Kurs?
4) Kann ich pausieren und später weitermachen?
5) Wie lange habe ich Zugang?
6) Wie funktioniert eure 30-Tage-Geld-zurück-Garantie?
Sei vorbereitet – wenn es zählt.
Stell dir vor: Du bist unterwegs. Weit draußen. Jemand stürzt – oder du selbst.
Keine Hilfe in Sicht – aber du weißt, was zu tun ist.
Ruhig bleiben. Handeln. Leben retten.
Mit diesem Kurs bist du bereit für genau diesen Moment.
Jetzt starten – und jede Tour mit einem sicheren Gefühl antreten.
Rechtlicher Hinweis
Die Inhalte dieses Kurses wurden mit größter Sorgfalt und nach bestem Wissen erstellt.
Joshua Steinberg ist ausgebildeter Rettungssanitäter beim Roten Kreuz und bringt seine praktischen Erfahrungen aus dem Einsatz auf Weltreisen in diesen Kurs ein.
Bitte beachte:
Dieser Kurs ersetzt keinen anerkannten Erste-Hilfe-Kurs und stellt kein offizielles Zertifikat aus. Die vermittelten Inhalte dienen der allgemeinen Information und Ergänzung – nicht der individuellen medizinischen Beratung oder Ausbildung.
Du handelst in jeder Situation eigenverantwortlich. Wir empfehlen dringend, das hier erlernte Wissen durch praktische Erste-Hilfe-Kurse zu ergänzen und regelmäßig aufzufrischen.
© 2025 Offroad Vision GmbH